(Aurelius Augustinus)
...um diese Freude zu steigern, findet dieser Kurs mit einem Intensivblock im Harz statt!
Du liebst deinen Beruf, aber der Alltag ist fordernd:
- Ständiger Stress durch Bürokratie, hohe Patientenzahlen oder fordernde Klienten?
- Emotionale Belastung durch schwierige Gespräche und hohe Verantwortung?
- Noch nicht vorhandene Methoden, um deine eigene Resilienz und die deiner Patienten gezielt zu stärken?
Das muss nicht so bleiben. Stell dir vor, du gehst gestärkt aus deinen Behandlungen, baust positive Beziehungen auf und hast immer mehr Freude an deiner Arbeit.
Die Lösung: Unsere Ausbildung in Positiver Psychologie & Positiver Psychotherapie
Wir zeigen dir wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Methoden, um:
✅ Dein Wohlbefinden zu steigern und Stressresistenz aufzubauen
✅ Effektiv mit herausfordernden Patienten umzugehen
✅ Beziehungen zu Patienten und Mitarbeitern zu verbessern
✅ Psychologische Wachstumsprozesse gezielt zu fördern
Was ist Positive Psychologie &
Was ist Positive Psychotherapie?
Positive Psychologie – Die Wissenschaft des Wohlbefindens
Positive Psychologie untersucht wissenschaftlich, was Menschen stärkt und aufbaut, und nicht das, was sie krank macht.
Sie hilft dir, nicht nur Probleme zu lösen, sondern systematisch. deine Ressourcen zu aktivieren und dauerhaft Kraft zu schöpfen.
Positive Psychologie und Positive Psychotherapie 2025 – 2026
Das Beste aus zwei Welten - Die Integration
PP & PT 1: 03.10. – 05.10.2025
PP & PT 2:
Blockkurs im Hotel Schindelbruch 21.11. – 28.11.2025
PP & PT 3: 27.02. – 01.03.2026
PP & PT 4: 19.06. – 21.06.2026
PP & PT 5: 20.11. – 22.11.2026
PP & PT 6: 05.03. – 07.03.2027
Live-Online-Kurs Winter 2025:
Positive Interventionen 6x montags von 19.00–21.00
Live-Online-Kurs Winter 2026:
Positive Psychologie im Betrieb 6x montags von 19.00–21.00
unten: Hotel Schindelbruch im Harz
Für wen ist die Ausbildung gedacht?
Diese Ausbildung ist für dich, wenn du...
✅ ...ÄrztIn, ZahnärztIn, (Psycho)TherapeutIn, PsychologIn oder Coach bist
✅ ...dein Wohlbefinden steigern und mit mehr Energie arbeiten willst
✅ ...deine Patienten durch nachhaltige, wissenschaftlich fundierte Methoden unterstützen möchtest
✅ ...den Stress in der Praxis nachhaltig reduzieren und deine Gespräche dauerhaft optimieren willst
Es ist Zeit für eine Veränderung.
Werde Experte für Positive Psychologie &
Positive Psychotherapie und mache einen Unterschied – für dich, deine Patienten und dein Team!
Für den kompletten Kurs mit 27 Ausbildungstagen (incl. den Onlinetrainings) investierst Du 6750,00 € (d.h. 250,00 € pro Kurstag). Die Befreiung dieses Kurses von der Mehrwertsteuer wird beantragt. Du zahlst bequem in drei Teilbeträgen. Wenn Du eine andere Regelung wünschst, sprich uns einfach an. Deine Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten trägst Du am jeweiligen Kursort selbst. Du erhältst dafür die erste und einzige Ausbildung im deutschsprachigen Raum, die die wissenschaftlich fundierten Methoden der Positiven Psychologie (nach Seligman, Fredrickson u.a.) mit denen der Positiven Psychotherapie (nach Nossrat Peseschkian) integriert. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es dir, tiefgehende Veränderungsprozesse zu begleiten und sowohl deine eigene Resilienz als auch die deiner Patienten nachhaltig zu stärken!
Wie lange dauert die Ausbildung?
Der Kurs dauert eineinhalb Jahre, damit du das Gelernte in Ruhe integrieren kannst. Er ist berufsbegleitend und modular aufgebaut, sodass du ihn flexibel in deinen Alltag integrieren kannst.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein, die Ausbildung ist für alle offen, die sich professionell mit psychologischen und therapeutischen Methoden beschäftigen.
Erhalte ich ein Zertifikat?
Ja, du erhältst zwei offizielle Zertifikate und Fortbildungspunkte Zahnärzte und Ärzte.
Das lernst du in unserer Ausbildung
Teil 1: Einführung in die Positive Psychologie
• Grundlagen der Positiven Psychologie und wissenschaftliche Konzepte
Teil 2: Positive Psychotherapie in der Praxis
• Systematische Gesprächsführung mit den 5 Stufen der Beratung
Was bringt dir die Ausbildung konkret?
Nach Abschluss der Ausbildung...
✅ Verstehst du, wie du dein eigenes Wohlbefinden steigerst und beruflich langfristig gesund bleibst
✅ Kannst du deine Patienten gezielt auf ihrem Weg zu mehr psychischer Widerstandskraft begleiten
✅ Wirst du Therapie- und Beratungsgespräche effektiver und ressourcenorientierter führen
✅ Erhältst du Fortbildungspunkte für Zahnärzte (und Ärzte)
Grundlagen der Positiven Psychologie
Theorien des Glücks verstehen und nutzen
Positive Beziehungen
Positives Arbeiten und Führen
Positive Psychotherapie in der Praxis
Dr. med. dent. Anke Handrock, Zahnärztin, Autorin mehrerer Fachbücher und zahlreicher Fachartikel, Lehrcoach (DVNLP) Lehrtrainerin für Hypnose, NLP, Schemaarbeit und Positive Psychologie (DVNLP, DGZH, DACH-PP, Schemaarbeit D-A-CH)
Dr. med. Heike Meyer, Fachärztin für Anästhesiologie, Ärztliche Psychotherapeutin (Tiefenpsychologie) in eigener Praxis, (NLP-Trainerin, Trainerin Positive Psychotherapie)
Im Kurs werden ggf. Co-Trainer unterrichten.
Ort in Berlin:
Die Kurse finden in unseren neuen Institutsräumen in
Berlin-Charlottenburg, 10585 Berlin, Zillestraße 104
statt.
Kurszeiten:
Die Kurse beginnen jeweils freitags um 10.00 Uhr und enden sonntags gegen 16.00 Uhr – die anderen Arbeitszeiten (z.B. eventuelle Abendveranstaltungen) werden jeweils im Kurs festgelegt.